Aktuelles

Fahrplanwechsel am 10. August 2025

Am 10. August 2025 findet unser Fahrplanwechsel statt. Folgende Änderungen treten in Kraft:

  • Mehr Erfurt-Verbindungen: Neue Anschlüsse über Werningsleben für die Region Riechheimer Berg, kleine Fahrzeitverschiebungen, zusätzliche Fahrt der Linie 357 15:35 Uhr ab Arnstadt, Rückfahrt 17:25 Uhr ab Erfurt.

  • Neue Haltestellen: „Wümbach, Süd“ (Linie 305) zur besseren Erreichbarkeit der Arztpraxis und „Plaue, Ilmenauer Straße“ (Linie 352 Richtung Arnstadt).

  • Rehestädt besser angebunden: Drei neue Fahrtenpaare, direkte Verbindung ins Arnstädter Zentrum und zurück, umsteigefrei mit Linie 1.

  • Wochenenden: Linie 311 fährt bis Avenida Therme Hohenfelden, VMT-Tarif zwischen Dienstedt und Kranichfeld.

  • Gewerbegebiet Dornheim: Linie 363 fährt 05:20 Uhr ab Arnstadt, Hauptbahnhof für besseren Anschluss nach Erfurt und Dornheim.

  • Schulverkehr: Anpassungen, z. B. Linie 354 morgens 5 Minuten früher, nachmittags später. Für die veränderten Schulzeiten der TGS Stadtilm gab es ebenfalls Anpassungen.

  • Leistungssteigerung: + 20.000 km pro Jahr.

Alle Fahrpläne und Schulfahrpläne sind unter der Rubrik Fahrplan oder über alle Auskunftssysteme abrufbar.

Ihr Team der IOV!

...unser Internetauftritt im Wandel der Zeit

Unsere digitale Reise: 24 Jahre IOV-Website

Seit über zwei Jahrzehnten sind wir Ihr verlässlicher Partner im öffentlichen Nahverkehr des Ilm-Kreises. Parallel zu unseren Dienstleistungen auf der Straße hat sich auch unser digitaler Auftritt kontinuierlich weiterentwickelt:

  • 2001 – 2011: Unsere erste Website bot grundlegende Informationen zu Fahrplänen und Tarifen. Ein erster Schritt, um unseren Fahrgästen online zur Seite zu stehen.
  • 2011 – 2018: Mit der zweiten Version erweiterten wir unser Angebot um interaktive Elemente und verbesserten die Benutzerfreundlichkeit.
  • 2018 – 2025: Die dritte Generation unserer Website legte den Fokus auf mobile Zugänglichkeit und integrierte Funktionen, wie zum Beispiel einen Tarifrechner.
  • Seit 2025: Heute präsentieren wir stolz die vierte Version unserer Website – moderner, intuitiver und vor allem barrierefrei!

Barrierefreiheit als zentrales Element

Unser Ziel ist es, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Services zu ermöglichen – unabhängig von individuellen Einschränkungen.

  • Kontraststarke Gestaltung für bessere Lesbarkeit
  • Bedienung per Tastatur und Screenreader für sehbeeinträchtigte Nutzer
  • Einfache Navigation für eine intuitive Nutzung ohne Hürden

Unsere digitale Entwicklung spiegelt unser Unternehmensleitbild: "Wir bewegen den Ilm-Kreis – zuverlässig, innovativ und nah am Menschen." Mit dem neuen Webauftritt möchten wir Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen noch einfacher gestalten und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen und inklusiven Mobilität im Ilm-Kreis leisten.

Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten auf unserer Website und teilen Sie uns Ihre Meinung mit!