Übernachtungsgäste von mehreren Gemeinden und Hotels im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald können mit ihrer Gästekarte und dem darin inkludierten Rennsteig-Ticket Bus fahren und am Wochenende das RennsteigShuttle (Eisenbahn) nutzen. Erhältlich ist das Rennsteig-Ticket zusammen mit der Gästekarte direkt beim Ein-Checken im Hotel bzw. der Unterkunft.
In unserem aktualisierten Flyer zum Rennsteig-Ticket finden Sie alle wichtigen Informationen.
Folgende Gemeinden bzw. Städte geben das Rennsteig-Ticket zusammen mit der Gästekarte aus:
- Altenfeld
- Frankenhain
- Frauenwald
- Gehlberg
- Großbreitenbach
- Ilmenau, OT Manebach
- Nahetal-Waldau
- Neustadt a.R.
- Schleusegrund
- Schmiedefeld a.R.
- Stützerbach
Das Rennsteig-Ticket gilt als Fahrschein auf ausgewählten Linien und Linienteilstrecken der Verkehrsunternehmen:
- Ilchmann Tours GmbH
- IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
- Transdev GmbH (WerraBus)
- MBB Meininger Busbetriebs GmbH
- RBA Regionalbus Arnstadt GmbH
- Erfurter Bahn GmbH (EB)
Ausgeschlossen sind Sonderbusse (z.B. Gutsmuths-Rennsteiglauf, Gipfeltreffen usw.) oder gesonderte touristische Verkehre der Eisenbahnunternehmen auf der Strecke Ilmenau - Bahnhof Rennsteig - Themar.
Die Mitnahme je eines Fahrrades, Kinderwagens, Gepäckstückes, Wintersportgerätes oder Hundes pro Person ist in Verbindung mit einem Rennsteig-Ticket kostenfrei möglich.
Die detaillierten Nutzungsbedingungen bis 27.08.2022 zum Rennsteig-Ticket finden Sie hier.
Die detaillierten Nutzungsbedingungen ab 28.08.2022 zum Rennsteig-Ticket finden Sie hier.